Wie wird der "Mond von Wanne-Eickel" hergestellt?
Lions besichtigen Brennerei Eicker & Callen
Eine echte Sehenswürdigkeit unserer Stadt besuchten jetzt die Mitglieder des Lions-Clubs Wanne-Eickel: die Brennerei Eicker & Callen, die zu den ältesten noch verbliebenen Brennereibetrieben in Westfalen gehört. Hergestellt werden in dem Familienbetrieb am Heitkampsfeld in Wanne-Süd Korn- und Obstbrände mit einem besonderen Augenmerk auf regionale und nachhaltige Zutaten.
Eine Spezialität ist der Likör „Mond von Wanne-Eickel“, der seit den 1960er Jahren hergestellt wird und in seiner mondförmigen Flasche als eine Hommage an Wanne-Eickel zu verstehen ist.
Inhaber Peter Meinken stellte zuerst die Räume der Brennerei vor, danach ging es zur Verköstigung zahlreicher Spezialitäten in die „Alte Drogerie“ in Crange.
Wie wird der "Mond von Wanne-Eickel" hergestellt?
Lions besichtigen Brennerei Eicker & Callen
Lions-Club Wanne-Eickel unterstützt „imponierende“ freiwillige Arbeit mit 8.000 Euro
Erlös des Weihnachtsdorfes fließt in die Kassen der Herner Tafel und des Vereins „Oase – Mittagstisch und mehr …“
Absage des Neujahrsempfanges 2023
Corona-Pandemie hat weiterhin Auswirkungen auf die Aktivitäten unseres Clubs