Wanner Lions spenden zweimal 2.500 Euro

An die JKD und an das Palliativ-Netzwerk.Erlös aus der Tombola beim Neujahrsempfang 2024

Mit über 200 Gästen feierte der Lions-Club Wanne-Eickel, nach einer vierjährigen coronabedingten Pause, wieder seinen traditionellen Neujahrsempfang. Ehrengäste im Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna-Hospital waren Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda sowie Wolfgang Bosbach und Ulli Potofski.

Der ehemalige CDU-Spitzenpolitiker und der Sportjournalist präsentierten Auszüge aus ihrem gemeinsamen Buch „52 – ein Jahrgang, zwei Leben“ und nahmen auch Stellung zu aktuellen, sowohl politischen als auch sportlichen, Themen.

Neben dem persönlichen Austausch bei leckerem Essen und Getränken diente der Neujahrsempfang zudem einem guten Zweck. Beim Verkauf von Losen für die mit vielen attraktiven Preisen bestückte Tombola griffen die Lions-Gäste gerne in ihr Portemonnaie.

So kamen 5.000 Euro zusammen, die Lions-Präsident Torsten Biermann teilte und direkt an zwei karitativ tätige Organisationen in unserer Stadt weitergab: an die Jugend-, Konflikt- und Drogenberatung (JKD) sowie an das Palliativ-Netzwerk Herne/Wanne-Eickel/Castrop-Rauxel. Für das Palliativ-Netzwerk nahmen Karin Leutbecher und Dr. Axel Münker (Bild oben rechts) den 2.500-Euro-Scheck in Empfang, für die JKD in Vertretung der erkrankten Geschäftsführerin Kristin Pfotenhauer Vorstandsmitglied Markus Schlüter (Bild unten). Fotos: LC Wanne-Eickel

„Das lokale Miteinander stärken“

Dr. Jörg Wertenbuch übernimmt beim Lions-Club Wanne-Eickel das Präsidentenamt von Dr. Robert Sibbel

Der ganze Beitrag »

400 Jahre Engagement für die Lions

Ehrungen im Lions Club Wanne-Eickel

Der ganze Beitrag »

Kirmeskalender steigert die Vorfreude auf Crange

Aktion des Leo-Clubs „Dickköppe“ Wanne-Eickel. Verkauf dauert bis Ende Juni. Erlös unterstützt karitative Projekte

Der ganze Beitrag »