400 Jahre Engagement für die Lions
Ehrungen im Lions Club Wanne-Eickel
Ein besonderer Moment für den Lions Club Wanne-Eickel: 13 unserer verdienten Mitglieder wurden jetzt für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Zusammengerechnet bringen die Geehrten über 400 Jahre Lions-Arbeit auf die Waage – ein beeindruckendes Zeugnis für gelebte Gemeinschaft und soziales Engagement.
Die Ehrungen nahmen Henner Kollnig, Vize-Governor im Lions-Distrikt Westfalen-Ruhr, gemeinsam mit Lions-Präsident Dr. Robert Sibbel vor. Besonders hervorzuheben sind Heinz Richter und Friedrich Schwing, die bereits seit der Gründung des Clubs im Jahr 1964 dabei sind und für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden.
Neben ihnen wurden ausgezeichnet: Gerhard Franken, Karl-Heinz Seifert und Erich Tiemann (40 Jahre Lions-Mitgliedschaft), Egbert Lewicki (35 Jahre), Hans-Arno Graf (30 Jahre), Volker Mecking, Dr. Robert Sibbel und Bernd Winkelmann (25 Jahre), Dr. Gerhard Blum (20 Jahre), Thorsten Siller (15 Jahre) und Kurt Blecher (10 Jahre).
Unser Club setzt sich für soziale Projekte in Wanne-Eickel ein. Von der Unterstützung bedürftiger Familien über Jugendförderung bis hin zu internationalen Hilfsprojekten – die „Löwen" engagieren sich dort, wo Hilfe gebraucht wird. Aktuell gehören dem Club 35 Mitglieder an, darunter fünf Frauen.
Das Bild zeigt (von li.): Dr. Gerhard Blum, Henner Kollnig, Egbert Lewicki, Hans-Arno Graf, Dr. Robert Sibbel, Friedrich Schwing, Thorsten Siller, Gerhard Franken, Volker Mecking und Erich Tiemann. Foto: LC Wanne-Eickel
„Das lokale Miteinander stärken“
Dr. Jörg Wertenbuch übernimmt beim Lions-Club Wanne-Eickel das Präsidentenamt von Dr. Robert Sibbel
Kirmeskalender steigert die Vorfreude auf Crange
Aktion des Leo-Clubs „Dickköppe“ Wanne-Eickel. Verkauf dauert bis Ende Juni. Erlös unterstützt karitative Projekte