Lions öffnen ihr zweitägiges Weihnachtsdorf
Am 28./29. November am „Meistertrunk“ in Eickel. Familiencircus Schnickschnack macht wieder mit. Reinerlös unterstützt Projekte von „Schattenlicht“ und der GfS
„Das Lokale stärken!“ Dieses Motto gehört neben zwei weiteren zum roten Faden, den sich der Lions-Club Wanne-Eickel für das Jahr 2025/26 gegeben hat. Und was passt da besser als erneut ins „Eickeler Weihnachtsdorf“ einzuladen. Die mittlerweile siebte Auflage des beliebten Treffpunkts nicht nur für Wanne-Eickeler findet wie gewohnt vor dem 1. Advent statt, und zwar am Freitag, 28. November, sowie am Samstag, 29. November. Buden, Stände und Zelte stehen am Eickeler Markt im Außenbereich des Restaurants „Meistertrunk“. Lions-Präsident Dr. Jörg Wertenbruch: „Damit stärken wir die lokalen Angebote, denn unser Dorf mit seiner familiären Atmosphäre darf in der Adventszeit im Eickeler Kiez einfach nicht fehlen. Wir freuen uns auf viele Gäste.“
An beiden Tagen, jeweils von 17 bis 22 Uhr, warten auf die Besucher zahlreiche Leckereien, von heißen und kalten Getränken bis zum Gaumenschmaus. Dazu gehören gebeizter Lachs und Grillwürstchen, aber auch Plätzchen, selbst gekochte Marmelade sowie erstmals gebrannte Mandeln. Als Gast haben die Lions wieder den Familiencircus Schnickschnack eingeladen, dessen „Küchenteam“ schmackhafte Kartoffel-Waffeln mit diversen Dips anbieten wird. Für die jüngeren Gäste gibt es Kinderpunsch. Um das Platzangebot im Lions-Dorf etwas zu entzerren, wird der Schultenhof rund um den „Meistertrunk“ ab Donnerstagmittag (27.) bis Sonntagmittag für den Pkw-Verkehr gesperrt. Der gesamte Bereich inklusive des Biergartens ist mit Tannenbäumen, Strohballen und adventlicher Deko geschmückt, hinzu kommen ein Pavillon, Stehtische, Sitzbänke und Heizpilze.
Dr. Jörg Wertenbruch: „Unser Dorf wird ausschließlich durch ehrenamtliche Arbeit unserer Lions und ihren Partnerinnen und Partnern organisiert. Das fängt beim gemeinsamen Lachsbeizen an und geht dann über den Aufbau und den Verkauf bis hin zum Abbau am Sonntag.“
Der Eintritt ins Lions-Weihnachtsdorf ist frei; mit dem Reinerlös werden in diesem Jahr Projekte der Gesellschaft freie Sozialarbeit (GfS) sowie der Beratungsstelle „Schattenlicht“ unterstützt.
Öffnungszeiten: Freitag, 28. November, und Samstag, 29. November, jeweils von 17 bis 22 Uhr.
Ein Treff für Freunde in der Adventszeit: Das Weihnachtsdorf der Wanne-Eickeler Lions rund um den „Meistertunk“ öffnet in diesem Jahr am 28. und 29. November. Fotos: LC Wanne-Eickel
Lions öffnen ihr zweitägiges Weihnachtsdorf
Am 28./29. November am „Meistertrunk“ in Eickel. Familiencircus Schnickschnack macht wieder mit. Reinerlös unterstützt Projekte von „Schattenlicht“ und der GfS

Junge Künstler malen ihre Visionen vom Weltfrieden
Plakatwettbewerb des Lions-Clubs Wanne-Eickel. Siegermotiv begeistert und geht in die nächste Runde

„Das lokale Miteinander stärken“
Dr. Jörg Wertenbuch übernimmt beim Lions-Club Wanne-Eickel das Präsidentenamt von Dr. Robert Sibbel





