Wie wird der "Mond von Wanne-Eickel" hergestellt?

Lions besichtigen Brennerei Eicker & Callen

 

Eine echte Sehenswürdigkeit unserer Stadt besuchten jetzt die Mitglieder des  Lions-Clubs Wanne-Eickel: die Brennerei Eicker & Callen, die zu den ältesten noch verbliebenen Brennereibetrieben in Westfalen gehört. Hergestellt werden in dem Familienbetrieb am Heitkampsfeld in Wanne-Süd Korn- und Obstbrände mit einem besonderen Augenmerk auf regionale und nachhaltige Zutaten.

Eine Spezialität ist der Likör „Mond von Wanne-Eickel“, der seit den 1960er Jahren hergestellt wird und in seiner mondförmigen Flasche als eine Hommage an Wanne-Eickel zu verstehen ist.

Inhaber Peter Meinken stellte zuerst die Räume der Brennerei vor, danach ging es zur Verköstigung zahlreicher Spezialitäten in die „Alte Drogerie“ in Crange.

„Das lokale Miteinander stärken“

Dr. Jörg Wertenbuch übernimmt beim Lions-Club Wanne-Eickel das Präsidentenamt von Dr. Robert Sibbel

Der ganze Beitrag »

400 Jahre Engagement für die Lions

Ehrungen im Lions Club Wanne-Eickel

Der ganze Beitrag »

Kirmeskalender steigert die Vorfreude auf Crange

Aktion des Leo-Clubs „Dickköppe“ Wanne-Eickel. Verkauf dauert bis Ende Juni. Erlös unterstützt karitative Projekte

Der ganze Beitrag »