Rhododendronblüte im Ammerland

 

Vom 25. - 27. Mai 2018 unternahmen insgesamt 30 Lionsfreunde und deren Frauen einen Wochenendausflug ins Ammerland.

Nach der Ankunft im Hotel Kolb in Dreibergen am Freitagabend wurden wir zunächst im Garten der Eheleute Bruns begrüßt.

Anschließend ging es mit der Fähre von Dreibergen nach Bad Zwischenahn zur Besichtigung des Ammerländerbauernhauses im Freilichtmuseum. Die Ammerländer Tanzgruppe führte uns in das Brauchtum des Ammerlandes ein. Zur Stärkung ging es dann bei bestem Wetter in die traditionelle Gaststätte Spieker. Aal, Rührei, Bratkartoffeln und die typische Ammerländer Küche wurden serviert. Auch der Löffeltrunk mit dem plattdeutschen Trinkspruch durften nicht fehlen.

Am Samstag stand die Betriebsbesichtigung der Baumschule Bruns auf dem Programm. Nach dem Mittagessen im Fährkroog in Dreibergen ging es dann weiter zur Traktorfahrt durch die Containerbaumschule Bruns und den firmeneigenen Rhododendronpark. Zum Ausklang fand das Abendessen im Außengelände des Pavillons statt. Bei Livemusik ließen wir diesen wunderschönen Tag ausklingen.

Am Sonntag besichtigeten wir dann noch in Rostrup den 'Park der Gärten'. Es handelt sich hierbei um das ehemalige Gelände der Landesgartenschau von 2002 und die größte Mustergartenanlage Deutschlands.

Nach dem Mittaggessen im Scholjegerdeshof ging es wieder nach Bad Zwischenahn.

Vielen Dank an die Baumschule Bruns, Herrn Bruns, Frau Hobbiebrunken, unserem Präsidenten Thorsten Siller und seiner Frau Simone für die tolle Organisation.

 

400 Jahre Engagement für die Lions

Ehrungen im Lions Club Wanne-Eickel

Der ganze Beitrag »

Kirmeskalender steigert die Vorfreude auf Crange

Aktion des Leo-Clubs „Dickköppe“ Wanne-Eickel. Verkauf dauert bis Ende Juni. Erlös unterstützt karitative Projekte

Der ganze Beitrag »

Ein gelungener Abend für den guten Zweck

Neujahrsempfang der Wanne-Eickeler Lions: Radiomoderator Sven Pistor unterhielt die über 220 Gäste mit Fußball-Anekdoten. Familiencircus Schnick-Schnack und der Verein „Oase – Mittagtisch für Kinder“ erhielten je eine Spende über 5.000 Euro

Der ganze Beitrag »