Activities
Unterstützt durch das Lions-Hilfswerk Wanne-Eickel e.V. fördert der Lions-Club folgende Projekte:
Soziale Brennpunkte in Wanne-Eickel:
- Arbeitslosenzentrum
- Förderung der Lebenshilfe e.V.
- Wanner Mittagstafel für Obdachlose
- Ambulante Suppenküche
- Lebensmittelgutscheine für bedürftige Familien
- Mittagstisch für Kinder der OASE
- Weihnachtsaktion Kinder bescheren Kinder
- Unterstützung der Theaterpädagogischen Werkstatt
- Unterstützung des Frauenhauses
- Unterstützung von Aussiedlerfamilien
- Streitschlichterprogramm an weiterführenden Schulen
- Hausbetreuungsdienst der Palliativstation des Ev. Krankenhauses Herne
- Unterstützung von Lions Quest, u. a. Aufklärung von Kindern u. Jugendlichen über die Folgen des Drogenmissbrauchs
- Blindenzeitung
- Unterstützung einer Bereitschaftspflegemutter
- Projekt "Safer use" für suchtkranke Menschen in Wanne-Eickel
Weitere Förderungen
- Klasse 2000
- Förderung der Jahrgangsbesten der weiterführenden Schulen in Wanne-Eickel
- Schule am Schwalbenweg
- Astrid Lindgren Schule
- Kinderheim Heisterkamp
- Kinder- und Jugendkurzzeitpflege
- Unterstützung des Internet Bärchen e.V.
- 28. Internationales Jugendcamp
- Förderpreis für außergewöhnliches soziales Engagement einzelner Jugendlicher oder Jugendgruppen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren.
- Sight First II
- Brillen- und Briefmarkensammlung
- Hilfe für Tschernobyl
- Ärzte für die 3. Welt
- Unterstützung beim Bau der Kinderbibliothek für das Montic Gebiet in Südafrika
- Unterstützung von Auslandsactivities über das Hilfswerk der deutschen Lions e.V.
- Unterstützung für die Opfer des Ukraine-Krieges
- Islamische Gemeinde Röhlinghausen e. V.
Lions unterstützen Premiere von "Crazy Art Rühr"
Ausstellung mit Werken von psychisch kranken Menschen am 29. und 30 September in den Räumen der Tagesstätte Nachbarn e. V. an der Gerichtsstraße 15
Lions helfen Islamischer Gemeinde Röhlinghausen
Spende über 2.500 Euro für neues Möbiliar