Aktuelles
- 19.09.2023
Lions unterstützen Premiere von "Crazy Art Rühr"
Ausstellung mit Werken von psychisch kranken Menschen am 29. und 30 September in den Räumen der Tagesstätte Nachbarn e. V. an der Gerichtsstraße 15
- 18.08.2023
Lions helfen Islamischer Gemeinde Röhlinghausen
Spende über 2.500 Euro für neues Möbiliar
- 17.08.2023
Piel op no Crange! Lions beim Kirmesumzug
- 16.08.2023
Kirmeskalender sorgt für Spenden in Höhe von 13.000 Euro
Leo-Club Wanne-Eickel „Dickköppe“ übergibt je 6.500 Euro an das Frauenhaus und an die DLRG. Die „Wartezeit auf Crange“ wird es auch 2024 wieder geben
- 12.07.2023
Ein waschechter Wanne-Eickeler steht an der Spitze der Lions
Torsten Biermann löst im Lionsjahr 2023/24 Stefan Herrmann ab
- 22.06.2023
Lions erobern den Drachenfels
- 16.06.2023
Gewinne, Gewinne, Gewinne: Kirmeskalender steigert Vorfreude auf Crange
Aktion des Leo-Clubs „Dickköppe“ Wanne-Eickel. Verkauf dauert noch bis zum 4. Juli. Erlös geht ans Frauenhaus und an die DLRG
- 23.03.2023
Wie wird der "Mond von Wanne-Eickel" hergestellt?
Lions besichtigen Brennerei Eicker & Callen
- 25.01.2023
Lions-Club Wanne-Eickel unterstützt „imponierende“ freiwillige Arbeit mit 8.000 Euro
Erlös des Weihnachtsdorfes fließt in die Kassen der Herner Tafel und des Vereins „Oase – Mittagstisch und mehr …“
- 20.12.2022
Absage des Neujahrsempfanges 2023
Corona-Pandemie hat weiterhin Auswirkungen auf die Aktivitäten unseres Clubs
- 30.11.2022
Ein leckeres Angebot für das Festtagsmenü
Vorbestellungen für den Lions-Lachs sind noch bis zum 11. Dezember möglich
- 24.11.2022
Lions-Weihnachtsdorf öffnet am Freitag, 25. November
Erlös der zweitägigen Veranstaltung hilft der "Herner Tafel" und der "Oase"
- 15.11.2022
„Dickköppe“ helfen der Herner Tafel
Erfolgreiche Aktion des Leo-Clubs vor REWE Mokanski
- 25.10.2022
Wanne-Eickeler Lions laden in ihr Weihnachtdorf ein
Am 25./26. November am „Meistertrunk“ mit Glühwein, Eierpunsch, Lachs und Crêpes. Reinerlös hilft der „Herner Tafel“ sowie dem Verein „Oase – Mittagstisch und mehr“
- 07.10.2022
„Aufgaben für die Ewigkeit“
Lions-Club besucht RAG-Stiftung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen
- 16.09.2022
Lions bauen der „Oase“ ein Zelt
- 26.08.2022
Besuch in der Bochumer Privatbrauerei Moritz Fiege
- 16.08.2022
Ev. Kinderheim profitiert von der „Wartezeit auf Crange“
Spende über 7.777 Euro aus dem Erlös des Cranger Kirmeskalenders
- 12.08.2022
Lions auf der Cranger Kirmes 2022
- 05.07.2022
„Helfen, wo die Not am größten ist“
Stefan Herrmann löst Kurt Blecher als Präsident ab
- 01.07.2022
Lions-Ausflug führt ins Jüdische Museum
- 21.06.2022
Kirmeskalender steigert Vorfreude auf den Rummel am Kanal
Aktion des Leo-Clubs „Dickköppe“ Wanne-Eickel. Verkauf hat bereits begonnen. Erlös geht an das Herner Kinderheim
- 20.06.2022
Zwei verdiente Mitglieder
Ehrungen für Engelbert Brachthäuser und Dr. Werner Hoffmann
- 12.04.2022
- Trauer um Jürgen Form
- 11.04.2022
Lions-Club Wanne-Eickel spendet 5.000 EUR für Opfer des Ukraine-Krieges
Transport mit medizinischen Hilfsmitteln in Grenzgebiet zu Polen. Präsident Kurt Blecher: „Dies ist nur ein erster Schritt. Wir werden kontinuierlich weiterhelfen“
- 04.04.2022
„Safer use“ für suchtkranke Menschen
Lions Club fördert Projekt in Wanne-Eickel und unterstützt den Ankauf von „sauberen“ Materialien
- 03.03.2022
- Trauer um Manfred Albrecht
Langjähriges Lions-Mitglied verstarb im Alter von 83 Jahren
- 22.12.2021
Weihnachtsgruß des Lions-Clubs Wanne-Eickel
- 17.12.2021
- Abholtermine für den vorbestellten Lachs
- 10.11.2021
Lions-Club Wanne-Eickel baut sein „Weihnachtsdorf“ nicht auf
Präsident Kurt Blecher: „Angesichts steigender Corona-Zahlen ist diese Entscheidung alternativlos“
- 01.11.2021
Lions-Club Wanne-Eickel hilft im Ahrtal
5.000-Euro-Spende für den Verein „Die AHRche“
- 07.09.2021
Ehrungen für und beim Lions-Club
- 29.06.2021
„Noch enger zusammenrücken“
Kurt Blecher löst beim Lions-Club Wanne-Eickel Dr. Friedrich Dybowski als Präsident ab
- 17.06.2021
Kirmeskalander sorgt zumindest für etwas „Crange-Gefühl“
Aktion des Leo-Clubs „Dickköppe“ Wanne-Eickel. Verkauf hat bereits begonnen. Ein Teil des Erlöses fließt an das Tierheim in Röhlinghausen
- 03.03.2021
Pandemie kann Neuauflage des Lions-Hilfsprojektes nicht stoppen
Wanne-Eickeler Club unterstützt Vereine, Verbände und Organisationen im Jahr 2021 mit 21.000 Euro. Spende an das Frauenhaus passend zum Start der Gartensaison
- 17.02.2021
- Virtueller Clubabend am Montag, 1. März 2021
Mit Jahreshauptversammlungen des LC Wanne-Eickel und des Lions-Hilfswerks Wanne-Eickel
- 03.02.2021
Virtueller Clubabend mit Vortrag
Dr. Gaby Kassner-Klein über ihre Reise nach Gambia
- 29.12.2020
Neujahrsgruß des Lions Clubs Wanne-Eickel
Danke für die Zusammenarbeit, für das Durchhalten und für die Zuversicht
- 16.12.2020
Pandemie schiebt der Hilfe durch den Lions Club Wanne-Eickel keinen Riegel vor
Projekt „20.000 in 2020“ wird wie geplant abgeschlossen. Zehn Vereine und Organisationen erhalten Unterstützung für ihre ehrenamtliche Arbeit
- 06.11.2020
Traditioneller Neujahrsempfang im Januar 2021 fällt aus
Aber die caritativen Aufgaben des Lions-Clubs Wanne-Eickel gehen weiter. Spenden für die ehrenamtliche Arbeit
- 26.10.2020
Lions-Club Wanne-Eickel sagt „Weihnachtsdorf 2020“ ab
Präsident Dr. Friedrich Dybowski: „Die Pandemie lässt uns keine andere Wahl.“ Lachsverkauf nur nach Vorbestellung und Abholung
- 01.07.2020
Präsidentenwechsel "mit Abstand"
Dr. Friedrich Dybowski löst beim Lions Club Wanne-Eickel Torsten Biermann ab
- 17.03.2020
Lions-Projekt „20 in 2020“ hilft dem Ehrenamt
Wanne-Eickeler Club schreibt Förderprogramm für Vereine, Verbände und Organisationen aus. 20.000 Euro sollen in diesem Jahr verteilt werden
- 17.11.2019
3. Eickeler Weihnachtsdorf 2019
- 15.11.2019
Lions Projekt 19 für 2019
- 03.08.2019
Kirmesumzug 2019
- 01.06.2019
Amtsübergabe 2019
- 19.06.2018
Präsidentenwechsel 2018
- 16.06.2018
Ladiesnight bei Zurbrüggen
- 03.06.2018
Rhododendronblüte im Ammerland
- 22.03.2018
Besuch bei G Data
- 21.01.2018
Neujahrsempfang 2018
- 10.01.2018
Erstes Eickeler Weihnachtsdorf am Meistertrunk
- 28.11.2017
Lebensmittelgutscheine für hilfsbedürftige Familien
- 22.11.2017
Lachs beizen
- 13.11.2017
Eickeler Weihnachtsdorf
- 03.09.2017
Ausflug des Ev. Kinderheims Heisterkamp zum Movie Park Bottrop
- 02.09.2017
ROCK IM HOF 2017
- 27.08.2017
Ausflug zur Landesgartenschau Bad Lippspringe und Paderborn
- 20.08.2017
Cranger Kirmesumzug 2017
- 07.07.2017
Präsidentenwechsel 2017/2018
- 28.06.2017
100 Jahre Lions Gala Kulturzentrum
- 20.01.2017
Neujahrsempfang 2017
- 16.01.2017
100 Jahre Lions International 2017
Gala der drei Herner und Wanne-Eickeler Lions Clubs
- 11.09.2016
Ausflug des Kinderheimes Heisterkamp zum Movie Park Bottrop
- 10.09.2016
Rock im Hof 2016
- 07.08.2016
Cranger Kirmes 2016
- 01.07.2016
Lions Präsident 2016/2017
- 26.06.2016
Ladiesnight 2016
- 21.04.2016
Bestenehrung 2016
- 18.01.2016
Neujahrsempfang 2016
- 25.11.2015
Lebensmittelgutscheine für hilfsbedürftige Familien
- 21.11.2015
Lachs beizen 2015
Lachs beizen 2015
- 17.09.2015
Präsidentenwechsel 2015/2016
- 09.08.2015
Cranger Kirmesumzug 2015
- 02.02.2015
Neujahrsempfang 2015
- 13.12.2014
Gospelkonzert 13.Dezember 2014
Gospelkonzert 13.Dezember 2014
- 06.12.2014
Coca-Cola Weihnachtstruck am Kinderheim Heisterkamp
- 26.11.2014
Lachs beizen für den Weihnachtsmarkt 2014
- 25.11.2014
Lebensmittelgutscheine für hilfsbedürftige Familien
- 22.10.2014
Scheckübergabe Tigerpalast am 21.10.2014
Tigerpalast
- 02.08.2014
Cranger Kirmes 2014
- 01.07.2014
Lions-Präsident 2014/2015
- 02.04.2014
Bestenehrung 2014
- 28.11.2013
Lebensmittelgutscheine
- 17.01.2012
- VHS Kalender 2012 "12 für zwanzig 12"
der Gewinn der Reise entfällt auf die Losnummer 493
- 01.12.2011
Weihnachtsstand
vor der Christuskirche auf der Hauptstraße in Wanne
- 26.11.2011
Gospelkonzert - Good News Gospelchor
mit dem Kinderchor der Gemeinde in der Lutherkirche
- 06.08.2011
Festumzug zur Eröffnung der Cranger Kirmes
Lions unterstützen Premiere von "Crazy Art Rühr"
Ausstellung mit Werken von psychisch kranken Menschen am 29. und 30 September in den Räumen der Tagesstätte Nachbarn e. V. an der Gerichtsstraße 15
Lions helfen Islamischer Gemeinde Röhlinghausen
Spende über 2.500 Euro für neues Möbiliar