Lions-Ausflug führt ins Jüdische Museum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein eindrucksvoller Rundgang durch das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten eröffnete den Jahresausflug des Lions Clubs Wanne-Eickel. Dank einer sachkundigen Führung wurden den etwa 40 Wanne-Eickelern die Religion, Kultur und Geschichte der Juden in Westfalen mit vielen Exponaten sowie einem Film nähergebracht. Nach einem koscheren Mittagsessen im Museumsgarten ging es per Bus und später auch mit dem Planwagen zu zwei familiengeführten Obst- und Kornbrennereien in Dorsten sowie Raesfeld-Erle. Zum Abschluss des Tages trafen sich die Lions-Mitglieder zur traditionellen „Ladies-Night“ im Schloss Berge (Bild) in Gelsenkirchen-Buer.

Wie wird der "Mond von Wanne-Eickel" hergestellt?

Lions besichtigen Brennerei Eicker & Callen

Der ganze Beitrag »

Lions-Club Wanne-Eickel unterstützt „imponierende“ freiwillige Arbeit mit 8.000 Euro

Erlös des Weihnachtsdorfes fließt in die Kassen der Herner Tafel und des Vereins „Oase – Mittagstisch und mehr …“

Der ganze Beitrag »

Absage des Neujahrsempfanges 2023

Corona-Pandemie hat weiterhin Auswirkungen auf die Aktivitäten unseres Clubs

Der ganze Beitrag »